![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
< zurück - Startseite - Übersichtsplan - Gebäudeliste - weiter > | ||||||||
(10) Rathaus (Bezirksrathaus) 16. Jahrhundert
Gasthof zum Adler von 1617 |
||||||||
![]() Übersicht Karte UTH Karte LUG Karte ROT Geb.-Liste Untertürk-heim -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- -8- -9- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Luginsland 25 26 Rotenberg 31 32 33 34 35 Impressum Enslinweb.de |
(10) Rathaus (Bezirksrathaus) 16. Jahrhundert Ein Fachwerkhaus mit großem gewölbtem Weinkeller, ehemals im Besitz der herzoglichen Hofkammer.Entsprechend einer im Jahre 1806 von König Friedrich l. erlassenen Verordnung, nach der Fachwerkhäuser wegen Brandgefahr verputzt werden müssen, verschwindet auch die Fachwerkfassade des stattlichen Bauwerks unter einer Putzschicht.
Mit dem Datum der Eingemeindung am 1.April 1905 geht Eduard Fiechtner nach über 25-jähriger Dienstzeit als letzter Untertürkheimer Schultes" in den Ruhestand. Ab jetzt wird Untertürkheim von Stuttgart aus verwaltet. Der Ort hatte 6 700 Einwohner. Seit 1945 bildet Untertürkheim zusammen mit Luginsland und Rotenberg einen Stadtbezirk. Im jetzigen Bezirksrathaus befinden sich u. a. die Amtsräume des Bezirksvorstehers, das Standesamt, die Rentenstelle, die Dienststelle Sozialhilfe und das Bürgerbüro/Meldestelle. Eine neu eingerichtete Bürgerinformation soll die erste Anlaufstelle für den Bürger, die Bürgerin sein. Sie gibt Auskünfte aller Art über die Stadtverwaltung und zum Stadtbezirk. Hier können Anträge abgegeben und Dokumente und Unterlagen abgeholt werden. Insgesamt werden erweiterte Dienstleistungen in ausgedehnten Öffnungszeiten angeboten. Der Ergänzungsbau (Nr. 26) neben dem alten" Rathaus konnte im Jahr 2000 eingeweiht werden. Vor dem Haupteingang wurde ein historische Grenzstein gesetzt (Fotos siehe oben).
![]() Großglocknerstraße 28 - rechts noch mit der Brunnenfigur des Türken am Haus |
Standort
|
||||||
![]() Größere Kartenansicht |
||||||||
< zurück - Startseite - Übersichtsplan - Gebäudeliste - weiter > | ||||||||
![]() Das spätere Rathaus - davor das erste Feuerwehrhaus - davor das Gasthaus zum Esernen Kreuz - Foto aus der DVD des Bürgervereins Untertürkheim e.V. |
||||||||
Gasthof zum Adler von 1617 in der Großglocknerstraße 25 | ||||||||
|
Standort Hotel Adler Großglockner- straße 25 0711 / 330273 |
|||||||
Großglocknerstraße 25 - Gasthof zum Adler im Jahre 1907 |
||||||||
|
||||||||
Großglocknerstraße 23 Das Haus neben Hotel Adler ist gut zu sehen auf der
Postkarte von 1939 (siehe oben ) Sehr gut erhaltene Jugendstil-Schaufenster und Haustüre vom Anfang des letzten Jahrhunderts ![]() ![]() Bistro - Musikcafé - Café Wahnsinn siehe unten --- Comic + Spielzeug - Stefan Brenner |
||||||||
Comic + Spielzeug ![]() Großglocknerstraße 19 / 23 70327 Stuttgart - Untertürkheim Telefon 0711 / 33 09 89 Fax 0711 / 33 72 09 E-Mail info@comic-spielzeug.de http://www.comic-spielzeug.de/ |
||||||||
Weitere Gastronomie in der Umgebung | ||||||||
![]() Eisernes Kreuz - Ansichtskarte von 1941 ![]() ![]() um 1970 ![]() Hotel Restaurant Filoxenia Großglocknerstraße 20 70327 Stuttgart - Untertürkheim Tel. 0711-33 02 89 Fax 0711-33 02 29 |
||||||||
Gaststätte
Heilig's Blechle Beutelsbacher Straße 19 70327 Stuttgart - Untertürkheim Tel. 0711 - 3 04 10 35 |
Bistro Anadolu Beutelsbacher Straße 13 70327 Stuttgart - Untertürkheim Tel. 0711 - 3 36 05 20 |
|||||||
Pizzeria Inhaber Großglocknerstraße 18 70327 Stuttgart - Untertürkheim Tel. |
Gaststätte
Großglockner Großglocknerstraße 17 70327 Stuttgart - Untertürkheim Tel. 0711 - 33 47 32 |
|||||||
Bistro - Musikcafé - Café Wahnsinn | ||||||||
![]() ![]() ![]() Bistro - Musikcafé - Café Wahnsinn Großglocknerstraße 23 70327 Stuttgart - Untertürkheim Tel. 0711- 33 33 14 Mo - Do: 17.00 - 1.00, Fr: 17.00 - 2.00, Sa: 19.00 - 2.00, So: 19.00 - 1.00 Uhr das Essen bewegt sich zwischen Toast, Maultaschen und Pizza, ab und zu Live-Musik Im Gewölbekeller unter´m Café Wahnsinn tobt der Wahnsinn: Wahnsinn ist Alltag bei der Gruppe Blue Valentines, denn Gitarrist Martin Stoll betreibt das "Cafe Wahnsinn" in Stuttgart-Untertürkheim, und das ist eine wirkliche Blues-Hochburg, in der schon viele regionale und überregionale Blues-Größen ihre Visitenkarte abgegeben haben. |
||||||||
![]() proben im Keller des "Café Wahnsinn" und haben sich dem Power-Blues verschrieben. www.chicken-skin.de |
![]() Die Blue Valentines (Traditional Blues) proben im Gewölbekeller des "Café Wahnsinn" http://www.bluevalentines.de |
|||||||
DELTA
STRINGS Akustik-Gitarren-Duo - BLUES - für Leute mit Musik im Bauch ![]() und UDO HAUENSTEIN www.delta-strings.de |
"BLUES MAIL"
Blues-Quartett "BLUES MAIL".... und ab geht die Post! ![]() Udo Hauenstein - git, voc, harp Fritz Böttger - git, voc German Döhm - bass Frank Whaley - drums www.blues-mail.de |
|||||||
< zurück - Startseite - Übersichtsplan - Gebäudeliste - weiter > |
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
www.Enslinweb.de | www.wirtemberg.de | |
Feedback
an Webmaster Klaus Enslin | ©2018 | info@wirtemberg.de |
|