![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
< zurück - Startseite - Übersichtsplan - Gebäudeliste - weiter > | ||
(3) Ehemaliges > Gasthaus zum Hirsch < | ||
![]() Übersicht Karte UTH Karte LUG Karte ROT Geb.-Liste Untertürk-heim -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- -8- -9- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Luginsland 25 26 Rotenberg 31 32 33 34 35 Impressum Enslinweb.de |
Bereits im 19. Jahrhundert genoss Untertürkheim durch seine hervorragenden
Spargeln und seinem guten Wein, bei den Liebhabern der feinen Küche ein
besonderes Ansehen. |
Standort |
1884 feierte Oberlehrer Fladt im Hirsch das Jubiläum
seiner 40-jährigen Lehrtätigkeit an den hiesigen Schulen. |
||
![]() Ehemaliges Gasthaus zum Hirsch um 1905 mit großem Hirschgarten gegenüber |
||
![]() Der Hirschgarten gegenüber der Stadtkirche war stimmungsvoller Festplatz Gemälde aus dem Jahr 1957 von Emil Glücker(1896-1971) |
||
Hirschwirt Robert Bubeck übernahm 1899 den neu gegründeten Badeverein mit dem Wellenbad am Neckar
![]() Neckarbad in Untertürkheim 1915 vor der Kanalisierung |
||
Nach dem I.Weltkrieg wurde der Gasthof in ein Kino umgebaut. Später nützte
eine Trikotagenfabrik die Räumlichkeiten und 1928 die Firma Karl Pfisterer
für die Produktion von elektrischen Spezialartikeln. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen durch die Wohnbaugenossenschaft Luginsland
wird das Anwesen nunmehr als Seniorenwohnanlage genutzt. |
||
![]() Der alte Neckarverlauf in Untertürkheim 1915 (heute Bruckwiesenweg bis Karl-Benz-Platz) Links ist die Lindenschule zu sehen - mittig die alte Neckarbrücke (Lange Straße bis Wangen) |
||
![]() |
||
< zurück - Startseite - Übersichtsplan - Gebäudeliste - weiter > |
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
www.Enslinweb.de | www.wirtemberg.de | |
Feedback
an Webmaster Klaus Enslin | ©2018 | info@wirtemberg.de |
|